Abwertung
Bezeichnet den bewussten Rückgang des Preises einer Währung infolge einer direkten Intervention der Behörden, üblicherweise der Zentralbank. So kann ein Exportland beispielsweise intervenieren, um seine Währung abzuwerten und auf diese Weise seine Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.