Presse
Presse

iBanFirst befreit den deutschen Mittelstand vom Wechselkursrisiko
23 Februar 2021 | PT-Magazin
Das europäische FinTech-Unternehmen iBanFirst wurde 2013 in Belgien gegründet, unterhält Niederlassungen in Frankreich, Belgien und den Niederlanden.
Lesen Sie mehr

iBanFirst baut sich mit seinem Payment-Tracker ein Alleinstellungsmerkmal
21 Januar 2021 | FinanzBusiness
Das Anfang 2021 in Deutschland gestartete Fintech bietet seinen deutschen Kunden künftig an, grenzüberschreitende Überweisungen in Echtzeit zu verfolgen. Die Vorteile dieses Systems erläutert Mark Elser, Country Manager Germany, im Gespräch mit FinanzBusiness.
Lesen Sie mehr

iBanFirst: Grenzübergreifende Zahlungen mit dem Payment Tracker in Echtzeit verfolgen
21 Januar 2021 | IT Finanzmagazin
Erst vor wenigen Tagen ging iBanFirst, ein globaler Finanzdienstleister, der Lösungen über Bankgrenzen hinweg anbietet, in Deutschalnd an den Start. Der globale Finanzdienstleister, der Lösungen über Bankgrenzen hinweg anbietet, stellt jetzt den Payment Tracker vor.
Lesen Sie mehr

#getinspired - iBanFirst für einfaches Währungsrisikomanagement
15 Januar 2021 | Geldinstitute
iBanFirst ist Finanzdienstleister und Spezialist für Fremdwährungstransaktionen. Mit Mark Elser als Country Manager hat dabei ein erfahrener Finanz- und Bankingexperte die Geschäfte des französischen Fintech mit Hauptsitz in Belgien übernommen.
Lesen Sie mehr

Wie Händler Wechselkursrisiken ausschalten
12 Januar 2021 | Handelsjournal
Türkische Lira, Brasilianischer Real oder Südafrikanischer Rand – die Devisenvielfalt kann verwirren. Wie deutsche Händler bei Geschäften mit ausländischen Lieferanten das Risiko schwankender Wechselkurse vermeiden können, erklärt Mark Elser von iBanFirst.
Lesen Sie mehr

iBanFirst startet auf dem deutschen Markt
11 Januar 2021 | FinanzBusiness
Das belgische Fintech fokussiert sich auf kleine und mittelständische Unternehmen, die von großen Finanzinstituten bei Auslandstransaktionen "oftmals benachteiligt werden", wie es zum heutigen Deutschland-Start heißt.
Lesen Sie mehr

Französischer Finanzdienstleister iBanFirst startet in Deutschland
11 Januar 2021 | Payment & Banking
iBanFirst, globaler Finanzdienstleister für Fremdwährungstransaktionen, expandiert mit der Eröffnung eines Münchner Büros acht Jahre nach Gründung in Frankreich in Deutschland. Das Fintech plant von der bayerischen Hauptstadt aus den deutschen Markt zu erobern.
Lesen Sie mehr

Das Berliner Fintech Forexfix hat sich an den belgischen Wettbewerber Ibanfirst verkauft
11 Dezember 2019 | Deutsche Startups
Der belgische Finanzdienstleister Ibanfirst übernimmt das Berliner Startup Forexfix, Anbieter einer Online-Plattform, mit der Unternehmen Auslandszahlungen tätigen können. Das frische Kapital soll laut Unternehmen für die Expansion nach Europa genutzt werden. Forexfix w
Lesen Sie mehr

iBanFirst launcht „Payment Tracker“
21 Januar 2021 | iBanFirst
iBanFirst launcht grenzübergreifenden „Payment Tracker“ mit Echtzeit Statuseinsicht für Auftraggeber und Zahlungsempfänger, und leistet somit einen wichtigen Durchbruch für mehr Transparenz in Bezug auf den internationalen Zahlungsverkehr.
Lesen Sie mehr

iBanFirst: gibt Deutschland Start bekannt
11 Januar 2021 | iBanFirst
iBanFirst: Plattform für internationalen Zahlungsverkehr gibt Deutschland-Start bekannt, mit der Eröffnung des Büros in München.
Lesen Sie mehr

Deloitte nominiert zum dritten Jahr in Folge iBanFirst für seine Auszeichnung Technology Fast 50
17 November 2020 | iBanFirst
iBanFirst wurde zum dritten Mal in die Liste der Deloitte Technology Fast 50 aufgenommen und ist eines der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen.
Lesen Sie mehr

Französisches FinTech-Unternehmen iBanFirst wurde von Marktforschungsfirma gewürdigt
05 Februar 2020 | iBanFirst
Forrester werden die Fähigkeiten solcher Disruptoren hervorgehoben, die „Zahlungen schneller, billiger und einfacher“, sowohl auf nationaler wie auch internationaler Ebene, ausführen können, und das PaaS-Modell von iBanFirst wird dabei entsprechend gewürdigt.
Lesen Sie mehr