
Innovative Technologie zur Überwindung der Grenzen von Banken
Alle Unternehmen verdienen den gleichen Service wie große multinationale Unternehmen. Deshalb bietet iBanFirst internationale Zahlungslösungen auf Basis einer hochmodernen Technologie an, dank der sie eine umfassende Kontrolle über die Devisen und Zahlungen erhalten.
iBanFirst nutzt seit 2013 die technologische Innovation, um den Unternehmen eine Plattform für Finanzdienstleistungen der neuesten Generation bereitzustellen, die technologische, finanzielle und regulatorische Expertise verbindet.
Vertrauen Sie für das Management Ihrer internationalen Finanzen auf iBanFirst
Kontentrennung
Gemäß den europäischen Bestimmungen werden Gelder von Kunden auf getrennten Konten bei den führenden Banken Europas hinterlegt. Nur die Kunden können auf ihre Gelder zugreifen.
Schutz der Konten
iBanFirst verwendet modernste Verschlüsselung und Sicherheit. Der Zugriff auf das Konto ist durch ein Einmalkennwort und Zwei-Faktor-Authentifizierung geschützt.
Rechtliches
iBanFirst ist gemäß der europäischen Richtlinie PSD2 als Zahlungsinstitut zugelassen und reguliert. Das Unternehmen ist Mitglied von SWIFT und zur Ausgabe von IBAN-Kontonummern berechtigt.
Die Geschäftsführung

Pierre-Antoine Dusoulier

Patrick Mollard

Mark Elser

Isabel Ferreira Gomes
Werden Sie Teil des iBanFirst-Teams
iBanFirst ist ein stark wachsendes Unternehmen mit Niederlassungen in ganz Europa. Wir suchen motivierte, leidenschaftliche, selbstständige und flexible Menschen mit Unternehmergeist. Wenn sie sich auch noch für die Finanztechnologie (Fintech) begeistern können – umso besser!
Fair,
denn wir bieten einen exzellenten Service zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis.
Präzise,
denn das ist der Schlüssel zur Exzellenz.
Schnell,
denn unser Ziel ist, Marktführer für internationale Finanzdienstleistungen zu werden.
Unsere Investoren
Xavier Niel über NJJ Capital
Um seine Vision einer Banking-as-a-Service-Plattform umzusetzen, führte iBanFirst im Oktober 2016 ein erstes Fundraising durch und Xavier Niel war über seine Holding NJJ Hauptinvestor. Er ist Gründer von Ecole 42 und Station F sowie der wichtigste Business Angel Frankreichs, der in den letzten Jahren 35 Millionen Euro investiert hat. Diese Erfolgsliste macht Xavier Niel zum besten Vertreter des Ökosystems der Start-ups. NJJ Capital ist eine seiner persönlichen Holdings, die die größten Projekte und Start-up-Phasen betreut. Im November 2018 nahm Xavier Niel am zweiten Fundraising von iBanFirst teil.
Serena
iBanFirst steht erst am Anfang seiner Entwicklung und bietet seinen Kunden bereits eine erhebliche Wertschöpfung. Dank transparenter Preise in Echtzeit, hochinnovativer Funktionen in der Branche und einer tadellosen Kundenerfahrung haben wir vollstes Vertrauen in das Potenzial des Unternehmens,in diesem Bereich zum europäischen Marktführer zu werden.Der Gründer und sein Managementteam sind Experten in ihrer Sparte und haben das feste Ziel vor Augen, eine Referenz im Bereich der Finanzdienstleistungen für Unternehmen mit internationalem Geschäft zu werden, erklärt Bertrand Diard, Venture Partner von Serena.
Breega
Ben Marrel, Mitgründer von Breega, erklärt: „Nur wenige Start-ups begreifen, welche Möglichkeiten sich Ihnen durch die Änderungen der Bestimmungen der Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 eröffnen. Wie einst bei der Telekommunikation und der Energie ist es heute möglich, ein unvergleichliches Leistungsversprechen zu machen, das die Bankeninfrastruktur übersteigt.Daran arbeitet auch iBanFirst mit seiner Vision einer „Metabank“ für internationale Unternehmen und deshalb schließen wir uns diesem Abenteuer voller Begeisterung an.Das gemeinsame Ziel, einen europäischen Marktführer aufzubauen, ist für uns alle sehr spannend!“

Bpifrance
Bpifrance ist die nationale Investmentbank Frankreichs: Sie finanziert Geschäfte auf jeder Entwicklungsstufe über Darlehen, Bankbürgschaften, Kapitalbeteiligungen und Exportversicherungen. Bpifrance bietet auch Dienstleistungen außerfinanzieller Art (Schulungen, Beratung usw.), um Unternehmer dabei zu unterstützen, ihre Anforderungen zu meistern (Innovation, Export usw.). Weitere Informationen auf www.bpifrance.fr und presse.bpifrance.fr – Folgen Sie uns auf Twitter: @Bpifrance - @BpifrancePresse

Elaia
Elaia ist ein europäisches Spitzenunternehmen für Wagniskapital mit einer starken technologischen DNA. Wir unterstützen technologische Disruptoren mit Wachstumsambitionen von den ersten Anfängen bis zur Wachstumsentwicklung. Seit den letzten 17 Jahren verpflichten wir uns zur Erbringung von Hochleistung mit Werten. Wir sind stolz darauf, aktiver Partner bei über 70 Start-ups einschließlich Erfolgsgeschichten wie Criteo (Nasdaq), Orchestra Networks (von Tibco übernommen), Sigfox, Teads (von Altice übernommen), Mirakl und Shift Technology zu sein. Weitere Informationen auf http://www.elaia.com • @Elaia_Partners
Board

Pierre-Antoine Dusoulier

Patrick Mollard

Arnaud de la Porte

Bertrand Diard

Jean de la Rochebrochard

Damien Launoy

Xavier Lazarus

Jean-Louis Didier
Auszeichnungen und Ehrungen
iBanFirst ist nicht nur „Emerging Star“ des FinTech100 von KPMG, sondern wurde auch in Belgien zum „Fintech Scale-up“ des Jahres 2018 gewählt und wird in der Rangliste Technology Fast 50 von Deloitte zu den 50 Technologieunternehmen mit dem schnellsten Wachstum gezählt.
